GUest

lectures/ Podcasts/ workshops/ Discussions/ events etc.

HOT MESS: PLEASURES & RISKS IN SEX-POSITIVE SPACES, Lecture with Mascha Naumann, Tag der Clubkultur, Gay Consent.lab x Chemkon, 04.10.2024.

Dreaming of…Fairness? Podcast Workshop mit Jugendlichen von 12 - 16 Jahren. EAU & GAZ. Eppan in Südtirol (IT), 28.-30.05.2024.

Queering Valentinesday – Workshop + bewegtes Ausstellungsgespräch mit neo seefried. MARKK Hamburg, 15.02.2024.

Forum III: Queer Curating. Im Rahmen von POSITION. Forum und Ausstellung – eine Veranstaltungsreihe des BBK Hamburg. Im Gespräch: Beatrice Miersch, Lilly Urbat, Neo Seefried und Pascal Schmidt, 16.11.2023.

From the Margins - Raving and Queer Worldmaking. Book presentation of 'Fluide Widerständigkeit - Transformative Narrative queerer Clubkultur' published in 2023 by Querverlag. neo seefried and xan egger from the queer collective practice ( ) s-p-a-c-e will talk with Anita Jori about Raving and queer World-making. Universität der Künste Berlin, 09.11.2023.

Genderfluide und bisexuelle Lebensrealitäten – außerhalb vermeintlicher Binaritäten? Workshop mit Nadine Primo & neo seefried. Für: REGENBOGENPARLAMENT 2023 "SELBST.BESTIMMT VIELFALT. LSVD, 10.09.2023.

60+ Führung: Zanele Muholi und Walter Pfeiffer. Kunstmuseum Basel, 07.09.2023.

Queeres Kuratieren – Werkstattgespräch mit neo seefried und Rilando June Lamadjido. MARKK Hamburg, 03.08.2023.

(un)behagen zwei. Lecture Performance mit xan egger. Für: Lesungen im Buchengarten. 24. Poesiefestival Berlin, 11.06.2023.

Dialogrunde zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für Senior*innen. Mit Ark Lucia. AWO-Begegnungszentrum Berlin Kreuzberg. AWO Spree-Wuhle, 04.04.2023.

Lesung und Gespräch mit xan egger, Haus für Poesie Berlin, Gedichtband “Parabolis Virtualis 2: Neue, Queere Lyrik, 27.09.2022.

Welchen Einfluss hat das Aneignen von queerer Sprache im Mainstream? mit Autor*in Duygu Ağal, Speaker auf ZX2 Festival der Zeit, 03.09.2022.

Intersectional Workshops #2: Queering the (hegemonial)(normative)(binary) Art Field, 13:00-16:00, UDK Berlin, 10.06.2022.

Queering the Perspective Podcast, #17 Fighting the Patriarchy beyond all binaries, with bela belissima, January 2022.

What if design is speaking but not listening. queer-feministisch sprechen über ein design des nicht-(ent)sprechens, Workshop und Talk mit xan Egger, What if…?, Hochschule für Bildende Künste Hamburg, 18.-19.01.2022.

queer-feministisch sprechen über ein design des nicht-(ent)sprechens mit xan Egger, Hochschule RheinMain Wiesbaden, Ringvorlesung: Geschlechter. Verhältnisse in öffentlichen Räumen, BA Kommunikationsdesign und Innenarchitektur, 13.12.2021

St*ry Time Podcast, Was darf Kunst - und wer entscheidet das? Mit Cihan Cakmak, Folge 39, Mai 2021.

 

Press


SELBSTBESTIMMT (m/w/d/-): Eine Gesellschaft in Transition, Beitrag für den rbb zum Selbstbestimungsgesetz, ein Film von Hari Sas, 15.02.2025

Mehrdimensional Kuratieren: neo seefried über Eberhardt Brucks, queere Zeitlichkeiten und Überfülle als Communityersatz, Interview mit dem Schwulen Museum, 03.02.2025

ARBEITEN IN DER QUEEREN CLUBKULTUR. Zwischen Freiraum und Ausbeutung. Mit ( ) s-p-a-c-e. Artikel für Siegessäule 02/2024. S.12., 01.02.2024.

Zündstoffe. Queere Positionen und Kritik. Mit ( ) s-p-a-c-e. Artikel für Siegessäule. 07/2023. S. 18., 01.07.2023.

Transdisziplinäre Ansätze und intersektionale Perspektiven: Lena Seefried über ihre Arbeit als Freie Kuratorin in der Corona-Krise, Art&Akten, Dein Raum für digitale Kunst und Kultur, Autor*in: Amanda Rosengarth, 07.02.2021

The F* Word, Film von Anna Schnelting und Terisha Harris, 2020.

Milky Diamond und Lena Seefried im Dialog über Queerness. Sie geben sich einer schillernden Glitzerwelt hin und kämpfen für die Rechte ihrer Community. Lena Seefried und Milky Diamond in einem Dialog, den man sich zu Herzen nehmen sollte. Autor*in: Raffaela Kolb, Fotos: Tatjana Rüggersegger, RCKSTR Mag. 164, März 2019, 25.07.2019

Gender und Mode - Wie Mode gestrickt ist, die alle anzieht, Queere Farben, neue Formen: Eine aufschlussreiche Ausstellung in Zürich zeigt, wie die Gender-Debatte die Mode erreicht. SRF Radio Kultur, Autor*in: Noëmi Gradwohl, 02.07.2019

Queer modisch, Zett das Magazin der Zürcher Hochschule, Autor*in: Martina Egli, 28.05.2019

Movement in the Bauhaus summer school, Dessau, 2016